Seestrand am Gräbendorfer See
Der Gräbendorfer See ging aus einem ehemaligen Tagebau hervor und erreichte im Mai 2007 seinen endgültigen Wasserstand. Unter Wasser sind ein versunkener Wald sowie zahlreiche Fischarten wie Barsche, Hechte und Karpfen zu finden. Der Gräbendorfer See überzeugt mit hervorragender Badewasserqualität, feinem Sandstrand und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Als erstes Objekt eines Projekts der Internationalen Bauausstellung (IBA) "Fürst-Pückler-Land" entstand ein schwimmendes Haus auf einem Ponton, welches über eine Steganlage vom Ufer aus erreichbar ist. Der See ist weiterhin auf einem asphaltierten, ca. 9 km langen Rundweg umfahrbar. Seit 2015 gibt es die Möglichkeit, am Gräbendorfer See (bei Altdöbern) zu campen oder sich Tretboote, Fahrräder und Surfbretter auszuleihen.
Ihr Browser wird zur Darstellung von Google Maps nicht mehr unterstützt.
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de.