... natürlich erleben

 

Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt

Handwerker- und Bauernmarkt, Foto: Ron Petraß, Lizenz: Ron Petraß

Bauern aus der Region ermöglichen den Einkauf erntefrischen Obstes und Gemüses für Küche und Speisekammer. An den Markständen locken u. a. frischgebackenes Bauernbrot, süßer Honig, Leinöl und duftende Kräuter. Das Schöne an diesem Markt ist, dass es nicht nur die fertigen Produkte zu kaufen gibt, sondern auch Einblicke in jahrhundertealte Techniken und Gewerke gewährt werden, die vielfach schon fast vergessen sind. So kann man der Weberin am Webstuhl über die Schulter sowie den Trachtenstickerinnen und -stickern auf die Finger schauen. Töpfer, Muldenhauer, Reetdachdecker zeigen, wie ihre Produkte entstehen. Man kann erfahren, wie Leinöl entsteht oder Seile einst hergestellt wurden. Sehenswert sind auch die Flachsverarbeitung, das Binden einer Erntekrone und das Packen eines Heuschobers (Samstag ab 14 Uhr). Ein buntes Rahmenprogramm präsentiert Traditionen, Trachten, Tänze und Musik. Am Samstag kann bis in die Nacht getanzt und gefeiert werden.

Veranstaltungsort

Festplatz
Am Hafen
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: +49 35603 75016 0
E-Mail: info@BurgimSpreewald.de
Web: www.BurgimSpreewald.de

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Markus Klamt
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: +49 35603 75016 11
E-Mail: info@BurgimSpreewald.de
Web: www.BurgimSpreewald.de

Preise

kostenlos

Infos

Sa 10:00-18:00 Uhr
So 10:00-18:00 Uhr

Diese Veranstaltungsreihe hat folgende Einzelveranstaltungen:


Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

<ZurückVor>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031