Waleien | Walkowanje
Ein besonders beliebter Brauch bei Kindern ist das Waleien. Heute wird er vor allem in der Niederlausitz und im Gebiet …
Ostersemmel
An Ostersonn- und Ostermontag besuchten die Kinder ihre Taufpaten, um sich ein kleines Geschenk abzuholen. Dieses bestand aus der Ostersemmel, …
Osterfeuer | Jatšowny wogen
In der Nacht zum Ostersonntag werden in mehr als 120 Dörfern der Niederlausitz Nacht wird von den Dorfburschen allerlei Schabernack …
Osterwasser
Ein weitverbreiteter Brauch ist das Osterwasserholen. Dem Osterwasser wurde eine heilende Wirkung nachgesagt. Sogar von ewiger Jugend und Schönheit sprach …
Ostersingen | Jatšowne spiwanje
Das Singen von Passions- und Auferstehungsliedern in der Osternacht war bis in die 1950/60er unter den evangelischen Sorben weit verbreitet. …
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.